Geld sparen per Sammelbestellung: 5 % Rabatt ab einem Warenwert von 60 Euro und 10% Rabatt ab einem Warenwert von 90 Euro

Aperol-Ingwer: Wenn der Ingwerianer auch (mal) Alkohol trinkt

Aperol-Ingwer: Wenn der Ingwerianer auch (mal) Alkohol trinkt

Hast du auch so einen Freund, der Ingwer für die Lösung aller Lebensprobleme hält? Schnupfen? Ingwertee. Magenweh? Ingwerwasser. Streit mit dem Partner? Ingwershots! Aber was passiert, wenn auch der eingefleischte Ingwerianer-Fan mal Lust auf ein kleines Gläschen "Alkoholol" hat? Genau: Es wird experimentiert – mit Aperol und Ingwer. Und plötzlich ist die Welt ein bisschen sonniger, schärfer und spritziger zugleich. Willkommen in der Welt der Aperol-Ingwer-Mischungen!

Warum Aperol und Ingwer so gut zusammenpassen

Aperol, das schön orange leuchtende Bittersüßwunder, ist der Sommerhit schlechthin. Und Ingwer? Nun, Ingwer ist der Champion der Schärfe, der frische Pep in jeder langweiligen Limonade. Zusammen ergibt das eine Geschmackskombination, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt – Salsa, wohlgemerkt. Die süße Bitterkeit des Aperols trifft auf die scharfe Frische des Ingwers und schafft ein Aroma, das perfekt zwischen Erfrischung und Exotik balanciert.

Die Grundzutat: Aperol-Ingwerianer®

Bevor wir uns in die Rezeptvielfalt stürzen, hier ein Tipp: Ein selbstgemachter Aperol-Ingwerianer® ist das Fundament aller Variationen.

Rezept für die Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat:

  • 200 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 15 - 30 ml Ingwerianer (1 TL entspricht ca. 15 ml)
  • 100 ml Aperol

Zubereitung:

  1. Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  2. Ingwerianer® hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Aperol dazugeben und alles abkühlen lassen. Die Mischung durch ein Sieb geben und in einer Flasche aufbewahren.

Dieser Ansatz ist die Geheimzutat, die jede Aperol-Ingwerianer®-Mischung auf das nächste Level hebt.

Rezept 1: Aperol-Ingwerianer® mit Prosecco

Zutaten:

  • 40 ml Aperol
  • 20 ml Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat
  • 100 ml Prosecco
  • Eiswürfel
  • Orangenscheibe und Ingwerscheibe zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Aperol und Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat in ein Weinglas geben.
  2. Eiswürfel dazu, mit Prosecco aufgießen.
  3. Mit Orangenscheibe und Ingwer dekorieren.

Das Ergebnis? Ein Spritzgetränk, das auch die skeptischsten Aperol-Neulinge überzeugt.

Rezept 2: Der Ingwerianer®-Gin-Aperol

Zutaten:

  • 30 ml Aperol
  • 20 ml Gin
  • 15 ml Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat
  • 100 ml Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe

Zubereitung:

  1. Aperol, Gin und die Ingwerianer®-Grundzutat in ein Glas geben.
  2. Mit Eis auffüllen und Tonic Water darüber gießen.
  3. Limettenscheibe dazu – fertig!

Die Kombination von Aperol, Gin und Ingwer sorgt für ein angenehm bitter-scharfes Erlebnis, das besonders an warmen Sommerabenden gut ankommt.

Rezept 3: Aperol-Ingwerianer®-Fizz

Zutaten:

  • 40 ml Aperol
  • 30 ml Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat
  • 50 ml Soda
  • 10 ml Zitronensaft
  • Frische Minze
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Aperol, Ingwerianer®-Grundzutat und Zitronensaft in ein Glas geben.
  2. Mit Crushed Ice auffüllen und Soda darüber gießen.
  3. Mit Minze dekorieren und genießen.

Dieser Drink ist ein Frische-Kick mit einem Hauch Zitrus – perfekt für heiße Tage.

Rezept 4: Der Winter-Aperol-Ingwerianer®-Glüh

Zutaten:

  • 200 ml Apfelsaft
  • 20 ml Aperol
  • 15 ml Aperol-Ingwerianer®-Grundzutat
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • Orangenscheibe

Zubereitung:

  1. Apfelsaft, Aperol, Ingwerianer®-Grundzutat und Gewürze in einem Topf erhitzen (nicht kochen!).
  2. Mit einer Orangenscheibe servieren.

Dieser Glühdrink bringt Aperol und Ingwer in die Winterzeit – und macht dich garantiert zum Star auf jeder Weihnachtsfeier.

Tipps für deinen Aperol-Ingwerianer®-Abend

  • Eis ist ein Muss: Keine der Mischungen schmeckt richtig ohne ordentlich Eis im Glas.
  • Probiere verschiedene Proseccos: Trocken oder halbtrocken? Finde deinen Favoriten.
  • Ingwer nicht übertreiben: Ein Hauch von Ingwer reicht oft aus – zu viel macht die Sache scharf, aber nicht mehr lecker.
  • Garnitur macht’s: Ob Orangenscheiben, frische Minze oder Limettenzesten – deine Drinks sehen nicht nur besser aus, sie schmecken auch aromatischer.

Fazit: Aperol-Ingwerianer® ist mehr als nur ein Trend

Egal, ob du Ingwer-Fan, Aperol-Fan oder einfach neugierig bist – die Kombination aus Aperol und Ingwer bringt Schwung in dein Glas. Von spritzig bis sämig, von sommerlich bis winterlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also, ran an die Shaker und lass die Aperol-Ingwerianer®-Partys beginnen! Cheers!

Link zum Ingwerianer-Shop

 

Rechtlicher Hinweis: Keine Heilversprechen

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel sowie auf unserer gesamten Webseite keine Heilversprechen abgegeben werden. Wir teilen lediglich unsere persönlichen Erfahrungen und das Wissen, das zur gesundheitlichen Wirkung von Ingwer allgemein bekannt ist. Die Wirkungen von Heilpflanzen, einschließlich Ingwer, werden durch Forschung unterstützt, sind jedoch individuell unterschiedlich und können je nach Person variieren. Vor der Anwendung von Heilpflanzen empfehlen wir daher, bei gesundheitlichen Fragen einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.

0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen