Gingerol und Shogaol - Die Scharfmacher
Gingerol und Shogaol - Stark. Gesund. Scharf.
Einige wenige Menschen, die wir bisher getroffen haben, mögen unseren Ingwerianer® am liebsten genau so wie er ist: naturrein, ohne überflüssige Zusatzstoffe (Gedöns) - Und PUR direkt aus der Flasche. Nicht dass wir, zum Beispiel auf einem der Märkte, wo wir gelegentlich sind, nicht darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt ein reines Vergnügen ist, unseren Ingwerianer® unverdünnt zu "genießen", aber manche möchten es eben ganz genau wissen und können dem Reiz dann doch nicht widerstehen.
Aber was ist das eigentlich ganz genau, was einem erst den Atem nimmt, dann das Gesicht rot anlaufen lässt und schließlich die Tränen in die Augen treibt? Der Wirkstoff nennt sich Gingerol, aus dem sich auch das etwas weniger bekannte Shogaol bildet. Das sind also die Namen der beiden "Verantwortlichen", die immer für die gute Stimmung bei uns am Stand sorgen.
Und um die soll es heute in diesem Artikel gehen. Ein nicht ganz einfaches Thema, das man auch nicht ohne den einen oder anderen Abstecher ins "Reich der Chemie" abhandeln kann. Wichtig war uns dabei auch, die grundsätzlichen Risiken bei einer Überdosierung nicht außen vor zu lassen. Aber darauf haben wir ja auch schon in unseren anderen Beiträgen mehrfach hingewiesen. Die Devise "Weniger ist mehr" gilt also auch hier. Wer mehr über die Dosierung von Ingwer wissen möchte, der wird in diesem Beitrag sicherlich alles darüber erfahren können.
Gingerol - Die Übersicht
Gingerol ist ein aktiver Bestandteil von Ingwer und verleiht der Wurzel ihr charakteristisches Aroma und den scharfen Geschmack. Es gehört zur Familie der Gingerole und ist verantwortlich für viele der gesundheitlichen Vorteile von Ingwer. Gingerol hat:
- antioxidative
- entzündungshemmende
- antibakterielle
- krebshemmende Eigenschaften
Gingerol - antioxidative Wirkung
Gingerol ist ein wirksames Antioxidans und schützt die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, die durch oxidative Prozesse im Körper entstehen. Freie Radikale können Zellschäden verursachen und das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Gingerol neutralisiert diese freien Radikale und reduziert das Risiko für diese Krankheiten.
Gingerol - entzündungshemmende Wirkung
Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen (zum Beispiel beim Sport) oder Infektionen. Wenn sie jedoch chronisch werden, können sie zu Gewebeschäden und chronischen Krankheiten führen. Gingerol hat starke entzündungshemmende Eigenschaften und kann Entzündungen im Körper reduzieren.
Gingerol - antibakterielle Wirkung
Gingerol hat auch antibakterielle Eigenschaften und kann dazu beitragen, bakterielle Infektionen im Körper zu bekämpfen. Es kann das Wachstum von Bakterien wie Escherichia coli (E. coli) und Salmonella hemmen und deren Ausbreitung im Körper verhindern.
Gingerol - krebshemmende Wirkung
Gingerol hat auch krebshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Es wurde gezeigt, dass Gingerol das Wachstum von Brustkrebszellen, Darmkrebszellen und Leukämiezellen hemmt.
Zusammenfassung der Eigenschaften
Gingerol ist ein wichtiger Wirkstoff in Ingwer mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen:
- Antioxidative Wirkung
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Antibakterielle Wirkung
- Krebshemmende Eigenschaften
Shogaol - Eine weitere kraftvolle Verbindung
Shogaol ist eine bioaktive Verbindung, die in Ingwer (Zingiber officinale) vorkommt und für ihre verschiedenen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Was ist Shogaol?
Shogaol ist ein natürlich vorkommendes Phenol, das sich aus Gingerol bildet, wenn Ingwer erhitzt oder gelagert wird. Es gehört zu den Gingerolen und ist ein wichtiger Bestandteil des ätherischen Öls von Ingwer.
Eigenschaften von Shogaol
Shogaol hat eine hohe antioxidative Kapazität und kann oxidativen Stress im Körper bekämpfen. Es hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
Verwendung von Shogaol
Shogaol wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie:
- Verdauungsprobleme
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Schmerzen und Entzündungen
Mögliche Risiken von Shogaol
In hohen Dosen kann Shogaol Magenverstimmungen verursachen. Es kann auch die Blutgerinnung beeinflussen und sollte daher von Personen vermieden werden, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Blutgerinnungsstörungen leiden.
Fazit:
Shogaol ist eine bioaktive Verbindung, die in Ingwer vorkommt und für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und antiemetischen Eigenschaften bekannt ist. Es wird in der traditionellen Medizin seit langem verwendet und wird derzeit in der modernen Medizin untersucht, um seine potenzielle Wirkung bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen zu bestimmen. Der maximale Erhalt wichtiger Inhaltsstoffe wie Shogaol und Gingerol ist das erklärte Ziel bei der Herstellung unseres zu 100 % naturreinen Bio Ingwersaftes Ingwerianer®. Du kannst ihn einfach, schnell und sicher hier bei uns im Shop bestellen.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in diesem und allen anderen Artikeln, auf dieser Webseite, selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung von Krankheitszuständen abgegeben wird. Es handelt sich um unsere persönlichen Erfahrungen. Wirkungen werden vermutet, sind aber nicht gesichert.