Auf den Spuren der klassischen englischen Ingwermarmelade
8 köstliche Rezepte für Genießer
Hallo liebe Ingwerfreunde! Wenn du ein Fan von süß-scharfen Gaumenfreuden bist, dann bist du hier genau richtig. Heute entführen wir dich in die faszinierende Welt der Ingwermarmeladen und der Ingwer Fruchtaufstriche – ein Genuss, der nicht nur auf der britischen Insel, sondern weltweit immer mehr Liebhaber findet. In diesem Artikel tauchen wir nicht nur in die Geschichte der klassischen englischen Ingwermarmelade ein, sondern präsentieren dir auch acht unwiderstehliche Rezepte, um deine eigene Ingwermarmelade ohne Alkohol zuzubereiten. Aber wer möchte, kann auch zwischen drei von uns hergestellten Ingwer Fruchtaufstrichen wählen. Du findest sie, neben unserem 100 % Bio Ingwersaft, bei uns im Shop.
Der Klassiker: Englische Ingwermarmelade
Die englische Ingwermarmelade ist ein Klassiker, der durch die perfekte Balance von süß und scharf besticht. Traditionell wird sie mit festem Ingwer zubereitet und verleiht sowohl süßen als auch herzhaften Speisen eine einzigartige Note. Aber warum immer nur beim Klassiker bleiben?
Ingwermarmelade ohne Alkohol – Gesund und Lecker
Immer mehr Menschen suchen nach alkoholfreien Alternativen, sei es aus gesundheitlichen oder geschmacklichen Gründen. Unsere Rezepte für Ingwermarmelade ohne Alkohol beweisen, dass auf den Geschmack von Ingwer nicht verzichtet werden muss, selbst wenn man auf Alkohol verzichten möchte.
Ingwermarmelade kaufen oder selbst machen?
Die Frage steht im Raum: Solltest du deine Ingwermarmelade lieber im Laden kaufen oder selbst zubereiten? Wir zeigen dir nicht nur, warum es sich lohnt, die Küchenschürze anzulegen, sondern auch, wie einfach und lohnenswert die Herstellung deiner eigenen Ingwermarmelade ist.
Die Exotik des Ingwers: Englische Ingwer-Marmelade
Du denkst, Ingwermarmelade ist immer gleich? Falsch gedacht! Tauche ein in die exotische Welt der englischen Ingwer-Marmelade und entdecke, wie die Zugabe bestimmter Zutaten dieses beliebte Rezept zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art macht.
Rezepte für den Genießer: 8 einzigartige Ingwermarmelade-Kreationen
- Klassische Ingwermarmelade: Ein Rezept, das die traditionelle Zubereitung in den Mittelpunkt stellt.
- Zitronen-Ingwer-Marmelade: Die frische Säure der Zitrone trifft auf die Schärfe des Ingwers – eine perfekte Kombination.
- Himbeer-Ingwermarmelade: Die süße Fruchtigkeit der Himbeeren harmoniert wunderbar mit der würzigen Note des Ingwers.
- Chili-Ingwermarmelade: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Apfel-Ingwer-Konfitüre: Der süße Geschmack von Äpfeln trifft auf die angenehme Schärfe des Ingwers – ein wahrer Genuss.
- Vanille-Ingwermarmelade: Die Vanille verleiht der Ingwermarmelade eine ganz besondere Note.
- Erdbeer-Basilikum-Ingwermarmelade: Ein fruchtig-würziger Mix, der die Geschmacksknospen verzaubert.
- Orangen-Ingwer-Marmelade: Die fruchtige Frische der Orangen verbindet sich perfekt mit der Schärfe des Ingwers.
Die Zubereitung: So einfach geht's
Die Zubereitung der Ingwermarmelade ist einfacher, als du denkst. Schritt für Schritt erklären wir dir, wie du die verschiedenen Rezepte in deiner eigenen Küche umsetzen kannst. Ob Anfänger oder erfahrener Koch – diese Rezepte sind für jeden geeignet.
Tipp: Ingwer in flüssiger Form verwenden
Bevor du dich in die Zubereitung stürzt, ein wichtiger Hinweis: Die in den Rezepten angegebenen Mengen an Ingwer in fester Form können problemlos durch flüssigen Bio Ingwer, wie zum Beispiel Ingwerianer®, ersetzt werden. Dies bietet nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch eine noch intensivere Geschmacksexplosion.
Mit diesen kreativen Ingwermarmelade-Rezepten und hilfreichen Tipps steht einem genussvollen kulinarischen Abenteuer nichts mehr im Wege. Also, schnapp dir deine Kochutensilien und entdecke die Welt der Ingwermarmelade – es wird köstlich!
Rezept Details
1. Klassische Ingwermarmelade:
Zutaten:
- 500 g frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
- 1 kg Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Zitrone
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
- Den geriebenen Ingwer, Gelierzucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf vermengen.
- Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.
2. Zitronen-Ingwer-Marmelade:
Zutaten:
- 300 g frischer Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Bio-Zitronen, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
- 800 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung:
- Ingwer, Zitronenschale und -saft in einem Topf vermengen.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Mischung 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
3. Himbeer-Ingwermarmelade:
Zutaten:
- 250 g frischer Ingwer, geschält und fein gewürfelt
- 500 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt
- 1 kg Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Ingwer, Himbeeren, Gelierzucker und Zitronensaft in einem Topf vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade in vorbereitete Gläser abfüllen und sofort verschließen.
4. Chili-Ingwermarmelade:
Zutaten:
- 300 g frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
- 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
- 1 kg Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Limette
Zubereitung:
- Ingwer, Chilischoten, Gelierzucker und Limettensaft in einem Topf vermengen.
- Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Marmelade in Gläser füllen und sofort verschließen.
5. Apfel-Ingwer-Konfitüre:
Zutaten:
- 400 g frischer Ingwer, geschält und in feine Streifen geschnitten
- 1 kg Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
- 800 g Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Ingwer, Äpfel, Gelierzucker und Zitronensaft in einem Topf vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 6-8 Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Konfitüre in vorbereitete Gläser abfüllen und sofort verschließen.
6. Vanille-Ingwermarmelade:
Zutaten:
- 300 g frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
- 1 Vanilleschote, längs aufgeschnitten und ausgekratzt
- 1 kg Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Orange
Zubereitung:
- Ingwer, Vanillemark, Gelierzucker und Orangensaft in einem Topf vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade in vorbereitete Gläser abfüllen und sofort verschließen.
7. Erdbeer-Basilikum-Ingwermarmelade:
Zutaten:
- 300 g frischer Ingwer, geschält und fein gewürfelt
- 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und geviertelt
- 200 g Basilikumblätter, fein gehackt
- 800 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung:
- Ingwer, Erdbeeren, Basilikum und Gelierzucker in einem Topf vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade in Gläser füllen und sofort verschließen.
8. Orangen-Ingwer-Marmelade:
Zutaten:
- 300 g frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
- 2 Bio-Orangen, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
- 800 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung:
- Ingwer, Orangenschale und -saft in einem Topf vermengen.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Mischung 4-5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser abfüllen und sofort verschließen.
Ingwermarmelade neu interpretiert mit flüssigem Bio-Ingwer
Wir hoffen, dass dich unser Ausflug in die Welt der Ingwermarmelade inspiriert hat und deine kulinarische Neugier geweckt wurde. Bevor du dich jedoch in deine eigene Marmeladenkreation stürzt, möchten wir dir einen letzten Tipp ans Herz legen, der deine Ingwermarmelade-Erfahrung auf ein neues Level hebt.
Die in den Rezepten angegebenen Mengen an festem Ingwer können hervorragend durch flüssigen Bio-Ingwer, wie zum Beispiel Ingwerianer®, ersetzt werden. Dieser hochwertige, flüssige Ingwer ist ein Basisprodukt für alle Marmeladen und hat einige Vorteile:
- Bio-Qualität: Ingwerianer® stammt aus biologischem Anbau und bietet somit die Gewissheit, dass du nur beste Zutaten in deiner Marmelade verwendest.
- Ohne Konservierungsstoffe: Anders als manche anderen Ingwerprodukte enthält Ingwerianer® keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromastoffe – für einen puren, unverfälschten Geschmack.
- Perfekt zu dosieren: Dank seiner flüssigen Form lässt sich Ingwerianer® mühelos dosieren. Du kannst die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anpassen, ohne die Konsistenz deiner Marmelade zu beeinträchtigen.
- Kein Import aus China: Der Bio Ingwer für Ingwerianer® wird nicht aus China importiert, sondern stammt immer aus Peru und wird nachhaltig angebaut.
Mit diesen Vorzügen wird die Zubereitung deiner Ingwermarmelade nicht nur geschmacklich, sondern auch in puncto Qualität und Nachhaltigkeit optimiert. Also, wage den Schritt zu flüssigem Bio-Ingwer, wie Ingwerianer®, und tauche ein in ein neues Geschmackserlebnis!
Wir hoffen, dass dir unsere Rezepte und Tipps gefallen haben. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner selbstgemachten Ingwermarmelade!
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in diesem und allen anderen Artikeln, auf dieser Webseite, selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung von Krankheitszuständen abgegeben wird. Es handelt sich um unsere persönlichen Erfahrungen. Wirkungen werden vermutet, sind aber nicht gesichert.